Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Katharina Gahbler, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Catlos, Brian A.: Al-Andalus. Geschichte des islamischen Spanien, München 2019
  • -
    Rez. von Sven Externbrink, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Pohlig, Matthias: Marlboroughs Geheimnis. Strukturen und Funktionen der Informationsgewinnung im Spanischen Erbfolgekrieg um 1700, Köln 2016
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Universität Bamberg
    • Garner, Guillaume (Hrsg.): Die Ökonomie des Privilegs, Westeuropa 16.-19. Jahrhundert / L'économie du privilège, Europe occidentale XVIe-XIX siècles. , Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Sven Externbrink, Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context", Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • von Thiessen, Hillard: Diplomatie und Patronage. Die spanisch-römischen Beziehungen 1605-1621 in akteurszentrierter Perspektive, Epfendorf 2010
  • -
    Rez. von Marc Mudrak, École des hautes études en sciences sociales, Paris
    • Wassilowsky, Günther: Die Konklavereform Gregors XV. (1621/22). Wertekonflikte, symbolische Inszenierung und Verfahrenswandel im posttridentinischen Papsttum, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Margareth Lanzinger, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Siebenhüner, Kim: Bigamie und Inquisition in Italien 1600-1750. Römische Inquisition und Indexkongregation, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Ulrich Mücke, Seminar für Romanische Philologie, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bernecker, Walther L.; Pietschmann, Horst: Geschichte Spaniens. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Dorothea Klein, Kunstgeschichtliches Seminar, HU Berlin
    • Karsten, Arne: Bernini. Der Schöpfer des barocken Rom, München 2006
  • -
    Rez. von Julia Zunckel, Genua
    • Karsten, Arne: Künstler und Kardinäle. Vom Mäzenatentum römischer Kardinalnepoten im 17. Jahrhundert, Köln 2003
  • -
    Rez. von Hillard von Thiessen, Historisches Seminar, Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Emich, Birgit: Bürokratie und Nepotismus unter Paul V. (1606-1621). Studien zur frühneuzeitlichen Mikropolitik in Rom, Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Christian Wieland, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Mörschel, Tobias: Buona amicitia?. Die römisch-savoyischen Beziehungen unter Paul V. (1605-1621). Studien zur frühneuzeitlichen Mikropolitik in Italien, Mainz 2002
  • -
    Rez. von Dr. Rainer Decker, Uni Paderborn
    • Karsten, Arne: Kardinal Bernardino Spada. Eine Karriere im barocken Rom, Göttingen 2001
Seite 1 (12 Einträge)